




KADEFUNGIN 3 Kombip. 20 g Creme+3 Vaginaltabl. 1 St




- 3-Tages-Therapie
- Die Kombi-Packung aus 3 Vaginaltabletten und Creme
- Zur Behandlung von Scheidenpilz
Details
KadeFungin 3 ist eine Kombination aus einer Creme und 3 Vaginaltabletten zur schnellen und effektiven Behandlung von Scheidenpilz. Mit den Vaginaltabletten wird die Infektion innerhalb der Scheide, mit der Creme der äußere Genitalbereich behandelt. Durch diese effektive Therapie klingen die lästigen Beschwerden meist schon nach kurzer Zeit ab.
Der Wirkstoff Clotrimazol ist ein Breitspektrum-Antimykotikum und wird bei Infektionen der Scheide und des äußeren Genitalbereiches durch Hefepilze angewendet.
Anwendung:
- Die Behandlung sollte an drei aufeinander folgenden Tagen erfolgen.
- 1x täglich eine Vaginaltablette mit Hilfe des beiliegenden Applikators tief in die Scheide einführen. Dies geschieht am besten abends vor dem Schlafengehen, in Rückenlage und bei leicht angezogenen Beinen. Der Applikator besteht aus hygienischem Plastik, an dem die Pilze nicht haften bleiben können. Der Applikator sollte nach jeder Benutzung mit warmem Wasser (ohne Reinigungsmittel) abgespült und vorsichtig abgetrocknet werden.
- Die Vaginalcreme wird 3x täglich mit dem Finger im Intimbereich auf die äußeren Geschlechtsorgane bis zum After dünn aufgetragen.
Weitere Tipps gegen Scheidenpilz:
- Wechsele täglich Waschlappen und Unterwäsche und wasche sie bei mindestens 60° C.
- Verzichte auf nicht atmungsaktive Hosen und Slips aus synthetischen Materialien, die nicht bei hohen Temperaturen waschbar sind.
- Bei Verdacht auf eine Infektion des Partners sollte dieser ärztlichen Rat einholen und gegebenenfalls mitbehandelt werden.
- Verzichte auf Intimdeos und Scheidenspülungen — auch diese bringen das natürliche Gleichgewicht durcheinander.
Zur Nachbehandlung und Wiederaufbau der natürlich schützenden Scheidenflora empfhelen wir Kade Fungin Flora Protect.
Weitere Informationen zu Anwendung, Dosierung und Nebenwirkungen findest Du, wenn Du die entsprechenden Reiter weiter unten öffnest.
Du hast Fragen zu diesem Medikament? Ruf uns unter 04105 8 20 61 an. Wir beraten Dich gern.
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lies die Packungsbeilage und frage Deinen Arzt oder Apotheker.
PZN | 03766139 |
Anbieter | DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH |
Packungsgröße | 1 St |
Packungsnorm | N2 |
Darreichungsform | Kombipackung |
Produktname | KadeFungin 3 Kombi |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Clotrimazol |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Maximale Abgabemenge | 10 |
Art der Anwendung?
Vaginalcreme: Tragen Sie das Arzneimittel auf die Schamlippen und andere betroffene Stellen im Genitalbereich auf.
Vaginaltabletten: Führen Sie das Arzneimittel in die Scheide ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer sollte 3 Tage betragen. Durch eine ärztliche Nachuntersuchung sollte geklärt werden, ob die Behandlung fortzusetzen ist.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Erwachsene | eine ausreichende Menge | 3 mal täglich | verteilt über den Tag |
Erwachsene | 1 Vaginaltablette | 1 Vaginaltablette pro Tag | vor dem Schlafengehen |
Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle, die sog. Zellmembran von Pilzen. Diese Hülle verliert somit einen Teil ihrer Funktionen, sie wird z.B. für Nährstoffe undurchlässiger - die Zelle hungert, oder Zellbestandteile treten aus und die Zelle löst sich auf. Je nach Wirkstoffkonzentration werden die Pilze dadurch in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt oder direkt abgetötet. Der Wirkstoff ist außerdem gegen bestimmte Bakterien wirksam.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Brennen oder Stechen auf der Haut
- Hautrötung
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen Pilzmittel (z.B. Clotrimazol)!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.